Rechtssichere Lieferverträge
Live-Webinar zu rechtssicheren B2B-Lieferverträgen: AGB-Einbeziehung, Battle of Forms, Preisanpassungs- und ESG-Klauseln, Musterklauseln und aktuelle Rechtsprechung.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die mit der Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Wirtschaftsverträgen befasst sind, Contract Manager, Syndikusrechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen sowie Rechtsanwälte.
Termine
Dauer
5 Zeitstunden (09.00 - 15.00 Uhr inkl. Pausen)
Referent
Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht ICC-registrierter Trainer für Incoterms® 2020 Schiedsrichter (DIS, ICC)
Standardpreis
499 EUR
netto (zzgl. USt.)
Frühbucher
449 EUR
netto (zzgl. USt.) – bei Buchung mindestens 30 Tage vor Termin
Teamdiscount
10 % ab 3 Teilnehmern (nicht kombinierbar mit Frühbucher)
Ihre Webinar-Vorteile auf einen Blick
Mit Ihrer Teilnahme profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
hohe Praxisrelevanz (siehe Agenda)
neueste Rechtsprechung kompakt aufbereitet
konkrete Lösungsvorschläge statt reiner Problemdarstellung
zahlreiche Musterklauseln für den sofortigen Einsatz
Literaturtipps zur schnellen Vertiefung
spannender Austausch in interaktiver Form
detaillierte Schulungsunterlagen in digitaler Form – von vielen Teilnehmern jahrelang weitergenutzt
Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO
14-tägiger Q&A-Support für alle offenen Fragen nach dem Webinar
Nur 10 Plätze verfügbar für intensiven Austausch – jetzt buchen und Platz sichern!
Sie können sich über dieses Formular oder per E-Mail (info@inn.law) anmelden.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Begeisterte Teilnehmer
"Ich habe als Manager Legal & Compliance bereits mehrere Veranstaltungen von Herrn Rechtsanwalt Poleacov besucht. Ich bin immer wieder von der Aktualität, Qualität und Professionalität seiner Vorträge beeindruckt. Besonders wertvoll finde ich, dass ich das erworbene Wissen unmittelbar anwenden kann, um aktuellen Herausforderungen effektiv zu begegnen. Ich freue mich darauf, mein Fachwissen durch zukünftige Veranstaltungen der INN.LAW Academy weiter zu vertiefen und zu aktualisieren."
Jan Jankord, Manager Legal & Compliance, Crespel & Deiters GmbH & Co. KG
"Das Webinar hat mir viele neue Erkenntnisse gebracht. Die neuesten Gesetzesänderungen, praktische Beispiele, Formulierungsvorschläge für wichtige Klauseln und auch sehr interessante Diskussionen waren Teil des Programms. Ich würde das Webinar vor allem für Kollegen und Kolleginnen empfehlen, die ihre Kenntnisse im Vertragsrecht vertiefen wollen. Die Talk Runde mit den Teilnehmern war sehr nett und motivierend. Der Tag verging wie im Fluge. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich an diesem spannenden Webinar teilnehmen konnte und bin sehr dankbar für die praxisnahen Inhalte und die sehr professionelle Präsentation."
Katja Stellino, Inhouse Counsel bei Brüning-Holding GmbH
"Umfangreiche und sehr hilfreiche Informationen, mit guten Beispielen und Empfehlungen für die Praxis. Großer Mehrwert und empfehlenswert!"
Kathrin Schmitz, Software Development & Sales, DVSE Gesellschaft für Datenverarbeitung, Service und Entwicklung mbH
Agenda
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Abgrenzung zur Individualvereinbarung
Einbeziehung von AGB
kollidierende Ein- und Verkaufsbedingungen "battle of forms"
Transparenzgebot
Verbot der geltungserhaltenden Reduktion
"blue-pencil-test"
Leistungsbeschreibung
neuer Mangelbegriff
ESG-Kriterien
Lieferverzug
Störung der LieferkettenUntersuchungs- und Rügeobliegenheit
Gewährleistung
a. Fristen
b. Beginn
c. ZurückbehaltungsrechteSchadensersatzpauschale / Vertragsstrafe
a. Höhe
b. Hamburger BrauchHaftung für Vorlieferanten
Haftungsausschluss bzw. -beschränkung
GestaltungsspielräumeVertragsanpassung
a. Preisanpassungsklauseln
b. Störung der GeschäftsgrundlageRechtswahl (Rom I-VO)
Gerichtsstand (EuGVVO)
a. Vollstreckbarkeit
b. aktuelle EuGH RechtsprechungSchiedsverfahren
a. Vor- und Nachteile
b. häufige Fehler
c. Standardklauseln
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Weitere Veranstaltungen

Incoterms® 2020
Live-Webinar: Incoterms® 2020 korrekt anwenden – passende Klausel verwenden, Gefahrübergang regeln, Kosten optimieren, Vertragsklauseln sauber integrieren und Haftungsrisiken vermeiden.
Termine:
16.09.2025
und
13.11.2025

Internationale Wirtschaftsverträge
Live-Webinar: Internationale Wirtschaftsverträge rechtssicher gestalten – NDA, LOI, Rechtswahl, Haftung sowie Gerichts- und Schiedsklauseln mit Musterbeispielen und aktueller Rechtsprechung.
Termine:
25.09.2025
und
12.11.2025